Hand, Fuß und Datenbrille - Handwerk im Wandel

Details

Diese berufsorientierende Veranstaltung richtet sich an Personen, die sich für das handwerkliche Gewerbe und dessen aktuelle Trends interessieren.

Die Transformation zum Beispiel in Form der Digitalisierung hat auch im Handwerk tiefgreifende Veränderungen mit sich gebracht und Spuren hinterlassen. 

Moderne Technologien unterstützen das Handwerk und steigern die Qualität.

Diese Berufsorientierungsvveranstaltung bietet einen ersten Überblick, inwieweit moderne Technik und digitale Hilfsmittel mittlerweile in den Handwerksberufen angekommen sind.

0 Termine

Themen

Arbeit & Beruf Berufskunde

Zielgruppe

Diese Berufsorientierungsveranstaltung richtet sich insbesondere an Personen, die beruflich vorankommen möchten und in Bergkamen, Bönen, Fröndenberg, Hamm, Holzwickede, Kamen, Lünen, Schwerte, Selm, Unna, Werne, Altena, Balve, Halver, Hemer, Herscheid, Iserlohn, Kierspe, Lüdenscheid, Meinerzhagen, Menden, Nachrodt-Wiblingwerde, Neuenrade, Plettenberg, Schalksmühle, Werdohl, Anröchte, Arnsberg, Bad Sassendorf, Bestwig, Brilon, Ense, Erwitte, Eslohe, Geseke, Hallenberg, Lippetal, Lippstadt, Marsberg, Medebach, Meschede, Möhnesee, Olsberg, Rüthen, Schmallenberg, Soest, Sundern, Warstein, Welver, Werl, Wickede, Winterberg wohnen oder arbeiten.

Schlagworte

#transformation #handwerk #technologie #wandel #digitalisierung #trends #weiterbilden #berufsberatung #neuorientierung #umorientierung #arbeitsmarkt

Teilen

Diese Veranstaltungen könnten dich auch interessieren