Mein neuer Berufsabschluss

Details

In dieser ca. 60-minütigen Veranstaltung lernen Sie Ihre Möglichkeiten kennen, einen neuen oder ersten Berufsabschluss zu erwerben.

Die Veranstaltung richtet sich an Personen im Erwerbsleben, die noch keinen Berufsabschluss haben oder schon länger aus dem erlernten Beruf heraus sind (z.B. BerufsrückkehrerInnen) und dient als erster Einstieg in das Thema.

Dabei gehen wir auf eine mögliche Umschulungsfinanzierung und die Sicherung des Lebensunterhalts ein. Sie lernen auch die sogenannte betriebliche Einzelumschulung kennen - die für Sie vielleicht die bessere Form der Umschulung gegenüber der meist bekannteren Umschulung bei einem Bildungsträger ist.

Darüber hinaus erhalten Sie Tipps und lernen Vorgehensweisen für die eigene berufliche Orientierung kennen - zum Beispiel mit Hilfe des Online-Tools New Plan.

4 Termine

Veranstalter

Agentur für Arbeit Hamm, Berufsberatung für Erwachsene im Erwerbsleben

Referenten

Referentenfoto

Veranstalterhinweis zu Microsoft Skype for Business

Die Agentur für Arbeit Hamm verwendet Microsoft Skype for Business für diese Veranstaltung. Die kostenlose Version / WebApp wird zum Download angeboten, wenn auf "Jetzt teilnehmen" geklickt wird. App-Download für Smartphone/Tablet: Skype for Business im Apple App Store herunterladen Skype for Business im Google Play Store herunterladen.

Ein Account wird nicht benötigt - geben Sie beim Start einen Gast-Namen ein. Bitte verwenden Sie in keinem Fall Ihren echten Namen - nutzen Sie bitte ein Pseudonym. Mitschnitte sind nicht zulässig.

Aktionen

Jetzt teilnehmen E-Mail senden Anrufen Kalender Website

Veranstalter

Agentur für Arbeit Hamm, Berufsberatung für Erwachsene im Erwerbsleben

Referenten

Referentenfoto

Veranstalterhinweis zu Microsoft Skype for Business

Die Agentur für Arbeit Hamm verwendet Microsoft Skype for Business für diese Veranstaltung. Die kostenlose Version / WebApp wird zum Download angeboten, wenn auf "Jetzt teilnehmen" geklickt wird. App-Download für Smartphone/Tablet: Skype for Business im Apple App Store herunterladen Skype for Business im Google Play Store herunterladen.

Ein Account wird nicht benötigt - geben Sie beim Start einen Gast-Namen ein. Bitte verwenden Sie in keinem Fall Ihren echten Namen - nutzen Sie bitte ein Pseudonym. Mitschnitte sind nicht zulässig.

Aktionen

Jetzt teilnehmen E-Mail senden Anrufen Kalender Website

Veranstalter

Agentur für Arbeit Hamm, Berufsberatung für Erwachsene im Erwerbsleben

Referenten

Referentenfoto

Veranstalterhinweis zu Microsoft Skype for Business

Die Agentur für Arbeit Hamm verwendet Microsoft Skype for Business für diese Veranstaltung. Die kostenlose Version / WebApp wird zum Download angeboten, wenn auf "Jetzt teilnehmen" geklickt wird. App-Download für Smartphone/Tablet: Skype for Business im Apple App Store herunterladen Skype for Business im Google Play Store herunterladen.

Ein Account wird nicht benötigt - geben Sie beim Start einen Gast-Namen ein. Bitte verwenden Sie in keinem Fall Ihren echten Namen - nutzen Sie bitte ein Pseudonym. Mitschnitte sind nicht zulässig.

Aktionen

Jetzt teilnehmen E-Mail senden Anrufen Kalender Website

Veranstalter

Agentur für Arbeit Hamm, Berufsberatung für Erwachsene im Erwerbsleben

Referenten

Referentenfoto

Veranstalterhinweis zu Microsoft Skype for Business

Die Agentur für Arbeit Hamm verwendet Microsoft Skype for Business für diese Veranstaltung. Die kostenlose Version / WebApp wird zum Download angeboten, wenn auf "Jetzt teilnehmen" geklickt wird. App-Download für Smartphone/Tablet: Skype for Business im Apple App Store herunterladen Skype for Business im Google Play Store herunterladen.

Ein Account wird nicht benötigt - geben Sie beim Start einen Gast-Namen ein. Bitte verwenden Sie in keinem Fall Ihren echten Namen - nutzen Sie bitte ein Pseudonym. Mitschnitte sind nicht zulässig.

Aktionen

Jetzt teilnehmen E-Mail senden Anrufen Kalender Website

Themen

Förderung Weiterbildung

Zielgruppe

Diese Berufsorientierungsveranstaltung richtet sich insbesondere an Personen, die beruflich vorankommen möchten und in Bergkamen, Bönen, Fröndenberg, Hamm, Holzwickede, Kamen, Lünen, Schwerte, Selm, Unna, Werne, Altena, Balve, Halver, Hemer, Herscheid, Iserlohn, Kierspe, Lüdenscheid, Meinerzhagen, Menden, Nachrodt-Wiblingwerde, Neuenrade, Plettenberg, Schalksmühle, Werdohl, Anröchte, Arnsberg, Bad Sassendorf, Bestwig, Brilon, Ense, Erwitte, Eslohe, Geseke, Hallenberg, Lippetal, Lippstadt, Marsberg, Medebach, Meschede, Möhnesee, Olsberg, Rüthen, Schmallenberg, Soest, Sundern, Warstein, Welver, Werl, Wickede, Winterberg wohnen oder arbeiten.

Schlagworte

#weiterbildung #qcg #qualifizierung #weiterbildungsprämie #weiterbildungsgeld #abschluss #beschäftigung #arbeitgeber #gehalt #lohn #weiterbilden #berufsberatung #neuorientierung #umorientierung #umschulung #qualifizierung #tq #teilqualifizierung #externenprüfung #betrieb

Teilen

Diese Veranstaltungen könnten dich auch interessieren