Lebenslanges Lernen - wie bleibe ich trotz Digitalisierung am Ball?

Veranstaltung

viele Teilnehmer erwartet oft angeboten

In der digitalisierten Arbeitswelt den beruflichen Anschluss nicht verlieren?
Die Arbeitswelt verändert sich immer schneller. Wer jahrelang im Beruf ist, muss am Ball bleiben und sich weiterentwickeln. Auch wenn Sie wieder in den Beruf einsteigen wollen, z.B. nach Eltern- oder Pflegephase, wird die Digitalisierung für Sie ein Thema sein.
In der ca. 1-stündigen Online-Informationsveranstaltung geben wir Ihnen einen Überblick zur digitalisierten Arbeitswelt, welche Kompetenzen heute und künftig auf dem Arbeitsmarkt gefragt sind und erläutern Ihnen die Bedeutung von stetiger beruflicher Weiterbildung.

Donnerstag, 21. September 2023 10:00 Uhr
Referenten und Veranstalter
Referentenfoto Referentenfoto

Virtuelle Veranstaltung

Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Über den Button "Teilnehmen" sind weitere Informationen vom Veranstalter hinterlegt. Rückfragen sind telefonisch unter 02371905177 oder via E-Mail an iserlohn.projekt-ich@arbeitsagentur.de möglich.

Donnerstag, 07. Dezember 2023 14:00 Uhr
Referenten und Veranstalter
Referentenfoto Referentenfoto

Präsenzveranstaltung

Agentur für Arbeit Iserlohn BIZ, U32 , Brausestr13-15, 58636 Iserlohn

Eine Voranmeldung ist erforderlich. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 02371905177 oder via E-Mail an iserlohn.projekt-ich@arbeitsagentur.de an.

Donnerstag, 14. Dezember 2023 10:00 Uhr
Referenten und Veranstalter
Referentenfoto Referentenfoto

Virtuelle Veranstaltung

Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Über den Button "Teilnehmen" sind weitere Informationen vom Veranstalter hinterlegt. Rückfragen sind telefonisch unter 02371905177 oder via E-Mail an iserlohn.projekt-ich@arbeitsagentur.de möglich.

Montag, 18. März 2024 16:00 Uhr
Referenten und Veranstalter
Referentenfoto Referentenfoto

Virtuelle Veranstaltung

Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Über den Button "Teilnehmen" sind weitere Informationen vom Veranstalter hinterlegt. Rückfragen sind telefonisch unter 023819101777 oder via E-Mail an hamm.projekt-ich@arbeitsagentur.de möglich.

Mittwoch, 12. Juni 2024 16:00 Uhr
Referenten und Veranstalter
Referentenfoto Referentenfoto

Virtuelle Veranstaltung

Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Über den Button "Teilnehmen" sind weitere Informationen vom Veranstalter hinterlegt. Rückfragen sind telefonisch unter 023819101777 oder via E-Mail an hamm.projekt-ich@arbeitsagentur.de möglich.

Weitere Informationen vom Veranstalter

Diese Berufsorientierungs-Verstaltung richtet sich insbesondere an Personen, die beruflich vorankommen möchten und in Bergkamen, Bönen, Fröndenberg/Ruhr, Hamm (Westf.), Holzwickede, Kamen, Lünen, Schwerte, Selm, Unna, Werne, Altena, Balve, Halver, Hemer, Herscheid, Iserlohn, Kierspe, Lüdenscheid, Meinerzhagen, Menden, Nachrodt, Neuenrade, Plettenberg, Schalksmühle, Werdohl, Anröchte, Arnsberg, Bad Sassendorf, Bestwig, Brilon, Ense, Erwitte, Eslohe, Geseke, Hallenberg, Lippetal, Lippstadt, Marsberg, Medebach, Meschede, Möhnesee, Olsberg, Rüthen, Schmallenberg, Soest, Sundern (Sauerland), Warstein, Welver, Werl, Wickede und Winterberg wohnen oder arbeiten.

Diese Veranstaltungen könnten dich auch interessieren