Interessante Veranstaltungen rund um das Thema "beruflich vorankommen"
Sie sind kein Kunde/keine Kundin bei der Agentur für Arbeit? Ganz egal! Ob Sie erwerbstätig, arbeitssuchend oder arbeitslos sind, es gibt viele Wege, die Sie beruflich weiterbringen können. Informieren Sie sich über Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten einer Weiterbildung, Umschulung oder für den Erwerb eines Berufsabschlusses - ganz unabhängig von Bildung und Lebensalter. Im Anschluss an die Informationsveranstaltung besteht die Möglichkeit, persönliche Fragen zu stellen. Gerne können auch interessierte Arbeitgeber/innen an der Informationsveranstaltung teilnehmen.
Skype for Business
Termine
Viele Menschen, die sich für eine Umschulung interessieren, kennen oft nur die eine bekannte Form: Umschulung bei einem Bildungsträger. Eine vielleicht sogar attraktivere Option ist der Erwerb eines (neuen) Berufsabschlusses direkt in einem Betrieb. Wie das Ganze funktioniert, welche Vorteile eine sogenannte betriebliche Einzelumschulung bietet und wie die Vergütung in dieser Zeit erfolgt, erfahren Sie in dieser rund 60minütigen Veranstaltung. Die Veranstaltung richtet sich primär an Menschen, die bisher noch keinen Berufsabschluss erworben haben oder schon länger aus ihrem erlernten Beruf heraus sind. Selbstverständlich sind auch alle anderen Menschen herzlich eingeladen, sich zu informieren. Bitte melden Sie sich unter den u.a. Kontaktdaten zur Veranstaltung an.
Präsenzveranstaltungen: Hamm
Wer in Beschäftigung ist und über eine Qualifizierung nachdenkt kann sich in dieser ca. einstündigen digitalen Veranstaltung zu den Möglichkeiten einer durch die Agentur für Arbeit finanzierten Weiterbildung im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes (QCG) informieren. Die Veranstaltung gibt eine Übersicht zu den Möglichkeiten einer durch die Agentur für Arbeit geförderten Weiterbildung bei einem Arbeitgeber. Die Kostenübernahme kann je nach Ausgangslage bis zu 100 % der Weiterbildungskosten und für Mitarbeiter ohne Berufsabschluss, die diesen während der Beschäftigung erwerben möchten, für die Zeit der Qualifizierung bis zu 100 % Arbeitsentgeltzuschuss für den Arbeitgeber betragen. Die Veranstaltung ist daher auch sehr gut für Arbeitgeber zur Erstinformation geeignet.
Du hast Interesse, hier Veranstaltungen rund um die Themen Digitalisierung, demographische Entwicklung, Arbeits- und Fachkräftenachfrage und strukturellem Wandel am Arbeitsmarkt zu veröffentlichen? Sprich mich gerne an.