Suche in Veranstaltungen, Pressespiegel und Weblinks

10 Suchergebniss(e) zur beruflichen Orientierung . Nutz die Such- oder Filterfunktionen, um die für dich passenden Inhalte zu finden.

Jobs in Germany: What I must know about my job - and how to write an application

Nächster Termin: Dienstag, 23. September 2025 um 15:00 UhrDienstag, 23.09.2025 15:00 Uhr

Veranstaltung Digital Veranstalterlogo Bundesagentur für Arbeit

Meistergründungsprämie NRW: Land erweitert Förderung für Existenzgründungen und Betriebsübernahmen im Handwerk

Ein Gründungsbonus speziell für Handwerksmeisterinnen in bestimmten Berufen, mehr Familienfreundlichkeit und eine höhere Förderung: Die Landesregierung erweitert die Meistergründungsprämie NRW als zentrales Unterstützungsangebot für gründungswillige Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister.

Quelle: www.wirtschaft.nrw

Pressespiegel 07.01.2025

Vorschaubild Meistergründungsprämie NRW: Land erweitert Förderung für Existenzgründungen und Betriebsübernahmen im Handwerk

Essen: Junge Leute aus Spanien arbeiten jetzt in Kitas

In Essen fehlen Erzieher in den Kitas, der Bedarf ist enorm. Deshalb sucht die Stadt überall nach Fachkräften: Vier davon hat sie jetzt in Spanien gefunden.

Quelle: www.radioessen.de

Pressespiegel 05.11.2024

Vorschaubild Essen: Junge Leute aus Spanien arbeiten jetzt in Kitas

Jugendarbeitslosigkeit: Deutsches Modell soll Europa fit machen

Hohe Jugendarbeitslosigkeit bleibt in einigen EU-Ländern ein drängendes Problem. Das duale deutsche Ausbildungssystem könnte Abhilfe schaffen - schließlich herrscht andernorts großer Mangel an Fachkräften. Von Michael Schneider.

Quelle: www.tagesschau.de

Pressespiegel 21.09.2024

Vorschaubild Jugendarbeitslosigkeit: Deutsches Modell soll Europa fit machen

Meistergründungsprämie NRW

Wirtschaftsförderung und Service im Handwerk NRW. Die Landes-Gewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks e.V. (LGH) ist eine Serviceeinrichtung des Handwerks in NRW. Hier finden Sie wichtige Praxis-Tipps sowie Informationen zur Beratung und Förderung im Wirtschaftsbereich Handwerk

Quelle: www.lgh.nrw

Weblinks 07.01.2025

Vorschaubild Meistergründungsprämie NRW

KOMPASS - Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige

Das Programm KOMPASS (Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige) des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales unterstützt Solo-Selbstständige dabei, sich krisenfest und zukunftssicher aufzustellen. Dies erfolgt durch eine breit angelegte, niedrigschwellige Finanzierung von individuell ausgewählten Weiterbildungen und Qualifizierungen. Solo-Selbstständige erhalten einen finanziellen Zuschuss von maximal 4.500 Euro zu einer für sie passenden Weiterbildung.

Quelle: www.esf.de

Weblinks 10.04.2024

Vorschaubild KOMPASS - Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige

Handbook Germany - Arbeit

In unserem Projekt Handbook Germany bieten wir auf der Info-Plattform handbookgermany.de in Texten, Videos und Podcasts Antworten von A - Z zum Leben in Deutschland. In neun Sprachen geben wir wichtige Tipps zu aufenthaltsrechtlichen Fragen, Wohnung, Gesundheit, Arbeit und Ausbildung sowie zu Kita, Studium und vielem mehr.

Quelle: handbookgermany.de

Weblinks 15.01.2024

Vorschaubild Handbook Germany - Arbeit

Berufsbildungsbegriffe Deutsch-Englisch

Diese Terminologiesammlung für Berufsbildungsfachleute ist das Ergebnis der terminologischen Arbeit des BIBB-Sprachendiensts in Kooperation mit den Expertinnen und Experten des BIBB (Bundesinstitut für Berufsbildung). Die vorgeschlagenen englischsprachigen Entsprechungen sind nach Kenntnisstand des BIBB verlässlich und werden vom BIBB-Sprachendienst verwendet.

Quelle: www.bibb.de

Weblinks 10.01.2024

Vorschaubild Berufsbildungsbegriffe Deutsch-Englisch

Euroguidance Deutschland

Das europäische Netzwerk Euroguidance verbindet Berufsberaterinnen und Berufsberater in ganz Europa miteinander. Wir bieten eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen, Arbeitsmitteln und guten Praxisbeispielen.

Quelle: www.euroguidance-deutschland.de

Weblinks 03.11.2023

Vorschaubild Euroguidance Deutschland

Lebens- und Arbeitsbedingungen in Europa

Erfahre im EURES-Portal mehr über die Arbeits- und Lebensbedingungen im europäischen Ausland

Quelle: eures.ec.europa.eu

Weblinks 01.04.2023

Vorschaubild Lebens- und Arbeitsbedingungen in Europa
Filter