Pressespiegel

14 Presseartikel zur beruflichen Orientierung . Nutz die Such- oder Filterfunktionen, um die für dich passenden Inhalte zu finden.

Lebenslauf mit KI-Hilfe: Firmen erhalten immer mehr irrelevante Bewerbungen

Weil immer öfter KI bei Bewerbungsunterlagen mithilft, versinken deutsche Firmen in irrelevanten Bewerbungen. Geeignetes Personal lässt sich so schwerer finden.

Quelle: www.heise.de

Pressespiegel 01.04.2025

Vorschaubild Lebenslauf mit KI-Hilfe: Firmen erhalten immer mehr irrelevante Bewerbungen

Ausbildung: Theorie langweilt mich schnell

Wer eine Ausbildung macht, verdient weniger und steigt nur schwer auf? Das muss nicht so sein. Zwei Azubis erklären, warum sie sich immer wieder so entscheiden würden.

Quelle: www.zeit.de

Pressespiegel 06.12.2024

Vorschaubild Ausbildung: Theorie langweilt mich schnell

Wege aus der Arbeitslosigkeit: So gelingt die Arbeitssuche

Arbeitslosigkeit kann sehr belastend sein. Doch es gibt Wege, die Chancen auf Erfolg bei der Arbeitssuche zu erhöhen. Wie das gelingen kann.

Quelle: www.zdf.de

Pressespiegel 15.11.2024

Vorschaubild Wege aus der Arbeitslosigkeit: So gelingt die Arbeitssuche

Essen: Junge Leute aus Spanien arbeiten jetzt in Kitas

In Essen fehlen Erzieher in den Kitas, der Bedarf ist enorm. Deshalb sucht die Stadt überall nach Fachkräften: Vier davon hat sie jetzt in Spanien gefunden.

Quelle: www.radioessen.de

Pressespiegel 05.11.2024

Vorschaubild Essen: Junge Leute aus Spanien arbeiten jetzt in Kitas

Zensus 2022: Anteil der Akademiker in Deutschland nimmt zu

Die berufliche Ausbildung ist in Deutschland laut Zensus weiter der häufigste Abschluss. Doch der Akademikeranteil steigt – am höchsten ist er in München.

Quelle: www.zeit.de

Pressespiegel 21.10.2024

Vorschaubild Zensus 2022: Anteil der Akademiker in Deutschland nimmt zu

Wer neben dem Studium mit den „richtigen“ Kollegen jobbt, kann die beruflichen Startchancen vielfach verbessern

Ein Netzwerk mit überdurchschnittlich gut bezahlten Kolleg*innen kann zu einer höher bezahlten Einstiegsbeschäftigung nach dem Studium führen.

Quelle: www.iab-forum.de

Pressespiegel 15.10.2024

Vorschaubild Wer neben dem Studium mit den „richtigen“ Kollegen jobbt, kann die beruflichen Startchancen vielfach verbessern

Aufgrund von Stereotype: Jobsuchende streichen Altersangaben in der Bewerbung

Zu alt, zu jung? Immer wieder werden Alterskohorten bestimmte Eigenschaften zugeschrieben.

Quelle: t3n.de

Pressespiegel 14.10.2024

Vorschaubild Aufgrund von Stereotype: Jobsuchende streichen Altersangaben in der Bewerbung

Jugendarbeitslosigkeit: Deutsches Modell soll Europa fit machen

Hohe Jugendarbeitslosigkeit bleibt in einigen EU-Ländern ein drängendes Problem. Das duale deutsche Ausbildungssystem könnte Abhilfe schaffen - schließlich herrscht andernorts großer Mangel an Fachkräften. Von Michael Schneider.

Quelle: www.tagesschau.de

Pressespiegel 21.09.2024

Vorschaubild Jugendarbeitslosigkeit: Deutsches Modell soll Europa fit machen

Was es beim Ferienjob zu beachten gilt

Sommerferien bedeuten nicht immer nur Urlaub: Viele Schülerinnen und Schüler bessern in ihrer Freizeit ihr Taschengeld mit einem Ferienjob auf. Dabei gibt es einiges zu beachten.

Quelle: www.tagesschau.de

Pressespiegel 21.07.2024

Vorschaubild Was es beim Ferienjob zu beachten gilt

Was es beim Ferienjob zu beachten gilt

Sommerferien bedeuten nicht immer nur Urlaub: Viele Schülerinnen und Schüler bessern in ihrer Freizeit ihr Taschengeld mit einem Ferienjob auf. Dabei gibt es einiges zu beachten.

Quelle: www.tagesschau.de

Pressespiegel 21.07.2024

Vorschaubild Was es beim Ferienjob zu beachten gilt

Kaum noch Priesternachwuchs im Bistum Münster - Westfalen-Lippe

Im Priesterseminar des Bistums Münster leben zur Zeit nur acht angehende Priester. Platz wäre für 120. In diesem Jahr sind in ganz NRW nur sieben neue Priester geweiht worden. Hoffnung, dass sich das bald ändert, gibt es kaum.

Quelle: www1.wdr.de

Pressespiegel 05.06.2024

Vorschaubild Kaum noch Priesternachwuchs im Bistum Münster - Westfalen-Lippe

Hochschulen: Viele entscheiden sich für Studium nahe der Heimat

Knapp die Hälfte der Schülerinnen und Schüler, die studieren wollen, gehen an eine Hochschule, die weniger als 50 Kilometern entfernt ist. Für manche Studiengänge ziehen Abiturienten aber auch weiter weg.

Quelle: www.tagesschau.de

Pressespiegel 19.04.2024

Vorschaubild Hochschulen: Viele entscheiden sich für Studium nahe der Heimat

Bald genug Lehrkräfte an Grundschulen?

Der Mangel an Grundschullehrkräften könnte einer Bertelsmann-Studie zufolge schon bald vorbei sein. Grund seien die sinkenden Geburtenzahlen - entsprechend gehe auch der Bedarf an Lehrerinnen und Lehrern zurück.

Quelle: www.tagesschau.de

Pressespiegel 25.01.2024

Vorschaubild Bald genug Lehrkräfte an Grundschulen?

Schulministerin Feller rührt im Netz die Werbetrommel für den Lehrerberuf

"Was ist deine Lehrkraft?" Das fragt eine Werbekampagne des Schulministeriums. Mit peppig-bunten Videos und fünf begeisterten Lehrkräften sollen Abiturienten überzeugt werden.

Quelle: www1.wdr.de

Pressespiegel 23.01.2024

Vorschaubild Schulministerin Feller rührt im Netz die Werbetrommel für den Lehrerberuf
Filter