16 Presseartikel zur beruflichen Orientierung . Nutz die Such- oder Filterfunktionen, um die für dich passenden Inhalte zu finden.
Wenn Beschäftigte ohne Berufsabschluss von ihrem Betrieb unterstützt werden, nutzen sie sich ähnlich häufig Weiterbildungen wie Hochqualifizierte.
Quelle: www.iab-forum.de
Pressespiegel 15.04.2025
Wer eine Ausbildung macht, verdient weniger und steigt nur schwer auf? Das muss nicht so sein. Zwei Azubis erklären, warum sie sich immer wieder so entscheiden würden.
Quelle: www.zeit.de
Pressespiegel 06.12.2024
Die berufliche Ausbildung ist in Deutschland laut Zensus weiter der häufigste Abschluss. Doch der Akademikeranteil steigt – am höchsten ist er in München.
Pressespiegel 21.10.2024
Ein Netzwerk mit überdurchschnittlich gut bezahlten Kolleg*innen kann zu einer höher bezahlten Einstiegsbeschäftigung nach dem Studium führen.
Pressespiegel 15.10.2024
Zugausfälle und Frust bei Pendlern: Der Lokführermangel soll durch Teilzeitkräfte gemildert werden. Bahn startet eine Ausbildung gegen Personalmangel.
Quelle: www.noz.de
Pressespiegel 28.07.2024
Das Interesse an Volkshochschulen in Sachsen ist zurzeit so groß wie lange nicht mehr. Welche Bereiche sind in der Erwachsenenbildung besonders gefragt und welche Menschen besuchen Volkshochschulen?
Quelle: www.mdr.de
Pressespiegel 25.07.2024
Sommerferien bedeuten nicht immer nur Urlaub: Viele Schülerinnen und Schüler bessern in ihrer Freizeit ihr Taschengeld mit einem Ferienjob auf. Dabei gibt es einiges zu beachten.
Quelle: www.tagesschau.de
Pressespiegel 21.07.2024
Kaum eine Branche, die nicht über Fachkräftemangel klagt. Dabei bleiben erstaunlich viele Chancen ungenutzt. Und zwar millionenfach. Sehen Staat und Unternehmen nicht, was vor ihren Augen liegt?
Quelle: www.wiwo.de
Pressespiegel 07.07.2024
Im Priesterseminar des Bistums Münster leben zur Zeit nur acht angehende Priester. Platz wäre für 120. In diesem Jahr sind in ganz NRW nur sieben neue Priester geweiht worden. Hoffnung, dass sich das bald ändert, gibt es kaum.
Quelle: www1.wdr.de
Pressespiegel 05.06.2024
Wer in Hessen seinen Meister machen will, dem greift das Land mit einer deutlich erhöhten Prämie stärker unter die Arme. Damit sollen Lücken bei der Finanzierung durch Bundeszuschüsse geschlossen werden. Die Grünen sprechen von einer Mogelpackung.
Quelle: www.hessenschau.de
Pressespiegel 04.05.2024
Knapp die Hälfte der Schülerinnen und Schüler, die studieren wollen, gehen an eine Hochschule, die weniger als 50 Kilometern entfernt ist. Für manche Studiengänge ziehen Abiturienten aber auch weiter weg.
Pressespiegel 19.04.2024
In Münster haben heute 150 Arbeitsuchende eine Testfahrt am Steuer eines Busses gemacht. Verkehrsbetriebe und Busunternehmen brauchen dringend Fahrerinnen und Fahrer.
Pressespiegel 12.04.2024
Der Mangel an Grundschullehrkräften könnte einer Bertelsmann-Studie zufolge schon bald vorbei sein. Grund seien die sinkenden Geburtenzahlen - entsprechend gehe auch der Bedarf an Lehrerinnen und Lehrern zurück.
Pressespiegel 25.01.2024
"Was ist deine Lehrkraft?" Das fragt eine Werbekampagne des Schulministeriums. Mit peppig-bunten Videos und fünf begeisterten Lehrkräften sollen Abiturienten überzeugt werden.
Pressespiegel 23.01.2024
Viele Menschen in Nordrhein-Westfalen sind arbeitslos, während zugleich die Nachfrage nach Arbeitskräften steigt und von einem Fachkräftemangel gesprochen wird. Für diesen scheinbaren Gegensatz kann der sogenannte Mismatch zwischen Arbeitslosen und freien Stellen eine Erklärung sein. So passt das Profil von Arbeitslosen oftmals nicht zu den Vorstellungen der Arbeitgebenden – und umgekehrt. Im neuen Kurzbericht 1/2023 der G.I.B. wird erörtert, warum Arbeitslose und offene Stellen nicht immer zusa
Quelle: www.gib.nrw.de
Pressespiegel 11.01.2024