Zahlen & Analysen (7)

zur externen Website https://www.wsi.de/de/arbeitsmarkt-im-wandel-14669.htm wechseln
  • Künstliche Intelligenz und KI-Bots wie ChatGPT verändern unsere Arbeitswelt. Daran zweifelt kaum ein:e Expert:in – und auch die IU Studie „ChatGPT & Co im Beruf. Auswirkungen auf die Arbeitswelt.“ zeigt: Bereits heute sehen 16,2 Prozent der Arbeitenden in Deutschland einen sehr großen bzw. großen Einfluss von KI-Technologien wie ChatGPT auf das Berufsleben. In fünf Jahren erwarten sogar 40,5 Prozent sehr große bzw. große Auswirkungen.
  • https://www.iu.de/forschung/studien/chatgpt-und-arbeitswelt/
  • Link zuletzt automatisiert geprüft: 02.10.2023
zur externen Website https://www.iu.de/forschung/studien/chatgpt-und-arbeitswelt/ wechseln
zur externen Website https://www.iab-forum.de/duale-ausbildung-im-handwerk-der-anteil-der-jungen-menschen-die-nach-der-ausbildung-im-ausbildungsbetrieb-bleiben-steigt/ wechseln
zur externen Website https://statistik.arbeitsagentur.de/DE/Navigation/Statistiken/Interaktive-Statistiken/Fachkraeftebedarf/Engpassanalyse-Nav.html wechseln

Website
Entgeltatlas

  • Was verdienen Menschen in welchem Beruf - Entgeltinformationen aus der Beschäftigungsstatistik der Bundesagentur für Arbeit. Verlässliche Informationen aus der umfangreichsten Datenquelle in Deutschland für Entgelte sozialversicherungspflichtig Beschäftigter in Vollzeit
  • https://web.arbeitsagentur.de/entgeltatlas/
  • Link zuletzt automatisiert geprüft: 01.10.2023
zur externen Website https://web.arbeitsagentur.de/entgeltatlas/ wechseln
  • Das IAB-LinkedIn-Branchenwechsel-Radar des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit bildet das aktuelle und künftige Wechselgeschehen am Arbeitsmarkt ab. Die Stellenwechsel werden gemessen, wenn LinkedIn-Mitglieder ihr Profil aktualisieren und dabei einen Job in einer anderen der 20 in LinkedIn standardisierten Branchen angeben. Bewerbungen werden über das Online-Bewerbungsformular in LinkedIn erfasst. Alle Daten sind aggregiert und anonymisiert. Die mona
  • https://iab.de/iab-grafiken/iab-linkedin-branchenwechsel-radar/
  • Link zuletzt automatisiert geprüft: 29.09.2023
zur externen Website https://iab.de/iab-grafiken/iab-linkedin-branchenwechsel-radar/ wechseln

Website
Job-Futuromat

  • Der Job-Futuromat des Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit zeigt, wie digitale Technologien die Arbeitswelt verändern könnten. Werden digitale Technologien auch deinen Job verändern? Gib deinen Beruf ein.
  • https://job-futuromat.iab.de/
  • Link zuletzt automatisiert geprüft: 01.10.2023
zur externen Website https://job-futuromat.iab.de/ wechseln