Weblinks

12 Link(s) zur beruflichen Orientierung . Nutz die Such- oder Filterfunktionen, um die für dich passenden Inhalte zu finden.

Rechtliche Vorgaben und Vereinbarungen | KiTa-Portal NRW

Einsatzmöglichkeiten von Personen mit einer abgeschlossenen logopädischen, motopädischen, physiotherapeutischen, ergotherapeutischen, theaterpädagogischen, kulturpädagogischen, musikpädagogischen Ausbildung sowie Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Religionspädagogik oder Bildungswissenschaft auf Fachkraftstunden

Quelle: www.kita.nrw.de

Weblinks 08.10.2024

Vorschaubild Rechtliche Vorgaben und Vereinbarungen | KiTa-Portal NRW

Beratungsstelle Fachkräfte für Kitas und Ganztag an Grundschulen

Informationen und Kontakt zur Beratung von Fachkräften für Kinderbetreuung. Aufführung von Beratungs-Hotlines für Berufseinsteiger und Beschäftigte in KITAs und Ganztag an Grundschulen

Quelle: www.fruehe-chancen.de

Weblinks 08.10.2024

Vorschaubild Beratungsstelle Fachkräfte für Kitas und Ganztag an Grundschulen

berufenavi.de - Auf der Suche nach Beruflicher Orientierung?

Hier findest du Links, die dir bei der Beruflichen Orientierung helfen. Du erfährst, welche Ausbildungsberufe und Orientierungsangebote es in deiner Region gibt.

Quelle: www.berufenavi.de

Weblinks 07.05.2024

Vorschaubild berufenavi.de - Auf der Suche nach Beruflicher Orientierung?

Check: Hochschulzugang - Prüfen Sie hier schnell und einfach, ob Ihre Zeugnisse zum Studium in Deutschland berechtigen.

Mit unserer Datenbank Check: Hochschulzugang finden Sie schnell und einfach heraus, ob Ihre Zeugnisse Sie zum Studium in Deutschland berechtigen. Wenn Sie in Deutschland studieren wollen, benötigen Sie eine sogenannte Hochschulzugangsberechtigung (HZB). Gemeinsam mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) entstand diese Datenbank. Die Inhalte basieren auf den Richtlinien der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

Quelle: www.uni-assist.de

Weblinks 17.04.2024

Vorschaubild Check: Hochschulzugang - Prüfen Sie hier schnell und einfach, ob Ihre Zeugnisse zum Studium in Deutschland berechtigen.

Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulabschlüsse

Die Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulabschlüsse ist eine behördliche Bescheinigung, die von der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ausgestellt wird. Sie stuft einen Hochschulabschluss aus dem Ausland in das deutsche Bildungssystem ein.

Quelle: zab.kmk.org

Weblinks 13.03.2024

Vorschaubild Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulabschlüsse

BQ-Portal

Im BQ-Portal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz finden Sie Informationen zur Anerkennung und Einschätzung von ausländischen Berufsabschlüssen und Berufsbildungssystemen

Quelle: www.bq-portal.de

Weblinks 14.12.2023

Vorschaubild BQ-Portal

Berufsfeldübersichten

Berufe im Überblick, das sind Übersichten zu Ausbildungsberufen, Weiterbildungen und Studienberufen in 27 Berufsfeldern; Die Berufsfeldübersichten bieten geordnet nach 16 Berufsfeldern einen Überblick über alle zugeordneten Berufe. Diese sind hier als PDF-Downloads verfügbar

Quelle: www.arbeitsagentur.de

Weblinks 01.04.2023

Vorschaubild Berufsfeldübersichten

Virtuelle JVA NRW

Informationen zu Berufen in der Justiz / Justizvollzugsanstalt (Nordrhein-Westfalen) als Virtueller Rundgang

Quelle: www.vr-jva.nrw

Weblinks 01.04.2023

Vorschaubild Virtuelle JVA NRW

VALIKOM

Menschen ohne formalen Berufsabschluss haben es in der Arbeitswelt nicht immer leicht. Ihnen fehlt ein anerkannter Nachweis über ihr fachliches Know-How und das, was sie können. Das Validierungsverfahren der Kammern ermöglicht es, beruflich relevante Kompetenzen zu erfassen, zu dokumentieren, zu bewerten und zu zertifizieren.

Quelle: www.validierungsverfahren.de

Weblinks 01.04.2023

Vorschaubild VALIKOM

BERUFENET

Das umfangreichste Lexikon der Berufe mit ausführlichen Berufsinformationen; entdecke Berufe nach Berufsfeldern und Studienfeldern sowie Tätigkeitsbereichen

Quelle: web.arbeitsagentur.de

Weblinks 01.04.2023

Vorschaubild BERUFENET

Anerkennungsportal

Anerkennung in Deutschland ist das offizielle Informationsportal zum Anerkennungsgesetz des Bundes. Das Portal informiert über die Verfahren zur Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen in Deutschland.

Quelle: www.anerkennung-in-deutschland.de

Weblinks 01.04.2023

Vorschaubild Anerkennungsportal

anabin

Informationssystem der Kultusministerkonferenz (KMK) zur Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse; Die Datenbank stellt Informationen zur Bewertung ausländischer Bildungsnachweise bereit und unterstützt Behörden, Arbeitgeber und Privatpersonen, eine ausländische Qualifikation in das deutsche Bildungssystem einzustufen.

Quelle: anabin.kmk.org

Weblinks 01.04.2023

Vorschaubild anabin
Filter