39 Link(s) zur beruflichen Orientierung . Nutz die Such- oder Filterfunktionen, um die für dich passenden Inhalte zu finden.
Schulen in einer bestimmten Region, nach Schulform und Rechtsstatus suchen
Quelle: www.schulministerium.nrw.de
Weblinks Neu 22.05.2025
Wirtschaftsförderung und Service im Handwerk NRW. Die Landes-Gewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks e.V. (LGH) ist eine Serviceeinrichtung des Handwerks in NRW. Hier finden Sie wichtige Praxis-Tipps sowie Informationen zur Beratung und Förderung im Wirtschaftsbereich Handwerk
Quelle: www.lgh.nrw
Weblinks 07.01.2025
Entdecke alle Europass-Tools wie Bewerbungsanschreiben und Lebenslauf, mit denen du deine Bildungs- und Berufslaufbahn planen kannst.
Quelle: europass.europa.eu
Weblinks 21.12.2024
Mit unserer Datenbank „Check: Hochschulzugang“ finden Sie schnell und einfach heraus, ob Ihre Zeugnisse Sie zum Studium in Deutschland berechtigen. Jetzt für Ihr Land prüfen!
Quelle: www.uni-assist.de
Weblinks 14.11.2024
Bei diesem einfachen Test erfährst du mehr über dein digitales Kompetenzniveau.
Weblinks 12.11.2024
Sicher im Internet sein – das ist das Ziel des DsiN-Digitalführerscheins. Das kostenfreie Zertifikat bescheinigt digitale Kompetenzen.
Quelle: difue.de
Der Mittlere Schulabschluss (Fachoberschulreife) kann unter bestimmten Voraussetzungen im Rahmen einer Externenprüfung erworben werden. Eine Zulassung zur Externenprüfung ist grundsätzlich nur für Bewerberinnen und Bewerber möglich, die sowohl die Vollzeitschulpflicht (10 Schuljahre) als auch die Schulpflicht in der Sekundarstufe II erfüllt haben (diese dauert für Jugendliche ohne Berufsausbildungsverhältnis bis zum Ablauf des Schuljahres, in dem sie das achtzehnte Lebensjahr vollenden).
Quelle: www.brd.nrw.de
Weblinks 24.10.2024
Der Berufecheck zeigt relevante Kompetenzen, Kenntnisse, Interessen und soziale Aspekte von allen Berufen auf, die du konkret ins Auge fasst. Du schätzt dich selbst ein und findest so heraus, wie gut ein Beruf zu deiner Persönlichkeit passt. Je gründlicher du die Einschätzungen vornimmst, desto tragfähiger ist das Ergebnis des Berufechecks.
Quelle: web.arbeitsagentur.de
Weblinks 23.10.2024
Einsatzmöglichkeiten von Personen mit einer abgeschlossenen logopädischen, motopädischen, physiotherapeutischen, ergotherapeutischen, theaterpädagogischen, kulturpädagogischen, musikpädagogischen Ausbildung sowie Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Religionspädagogik oder Bildungswissenschaft auf Fachkraftstunden
Quelle: www.kita.nrw.de
Weblinks 08.10.2024
Informationen und Kontakt zur Beratung von Fachkräften für Kinderbetreuung. Aufführung von Beratungs-Hotlines für Berufseinsteiger und Beschäftigte in KITAs und Ganztag an Grundschulen
Quelle: www.fruehe-chancen.de
Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln oder planen einen Neuanfang? Dann sind die "Vernetzten Weiterbildungsräume" in Hamm genau das Richtige für Sie! Dieses neue Angebot richtet sich an alle Bürger:innen der Stadt Hamm, die sich umfassend über berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten informieren und mit Expert:innen in Kontakt treten möchten.
Quelle: www.vhshamm.de
Weblinks 30.09.2024
Sie finden hier Kontaktdaten, die die einzelnen Rehabilitationsträger sowie Jobcenter, Pflegekassen und Integrationsämter – alle Sozialleistungsträger in Deutschland – zur Verfügung stellen.
Quelle: www.ansprechstellen.de
Weblinks 15.07.2024
Der DGB-Index Gute Arbeit ist ein wissenschaftlich fundiertes Instrument zur Messung der Arbeitsqualität aus Sicht der Beschäftigten und stellt eine eigenständige Forschungsleistung des DGB dar, die in Kooperation mit verschiedenen Partnern erbracht wird.
Quelle: index-gute-arbeit.dgb.de
Weblinks 27.06.2024
Die Bevölkerungszahl in Deutschland wird sich nach der zehnten Bevölkerungsprognose des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) bis zum Jahr 2045 auf 85,5 Millionen Menschen erhöhen. Das entspricht einem Zuwachs von rund 800.000 Menschen bzw. 0,9 Prozent gegenüber 2023. Hinter dem Wachstum auf nationaler Ebene verbergen sich jedoch große regionale Unterschiede.
Quelle: www.bbsr.bund.de
Weblinks 19.06.2024
Die größte Auswahl an Bewerbungsvorlagen ✓Kostenlose Anschreiben + Lebensläufe ✓Über 500 Musterbewerbungen für jeden Job ✓Bewerbung direkt online erstellen
Quelle: www.bewerbung2go.de
Weblinks 29.05.2024
Welche Studienfächer bzw. Studienfachkombinationen bieten in NRW besonders gute oder weniger gute Einstellungschancen? Mit dem Chancenrechner werden Ihre persönlichen Wunsch-Fächerkombinationen im Hinblick auf Einstellungschancen und Berufsaussichten in fünf optisch aufbereiteten Stufen bewertet (von hervorragenden bis hin zu geringen Einstellungschancen)
Quelle: www.schulministerium.nrw
Weblinks 10.05.2024
handwerksblatt.de bietet 18 verschiedene Azubi Einstellungstests unverbindlich und kostenlos an. Die Fragen kommen aus den Bereichen Sozialverhalten, Sprach- und Leseverständnis, Rechtschreibung, Mathematik sowie Logik und Konzentration.
Quelle: azubitest.online
Weblinks 07.05.2024
Mit dem Willkommensgeld NRW unterstützt die Landesregierung ausländische Pflegefachkräfte beim beruflichen Neustart auf dem nordrhein-westfälischen Arbeitsmarkt. Das Angebot richtet sich an Fachkräfte aus Nicht-EU-Ländern, sogenannten Drittstaaten, die in ihrem Heimatland einen Abschluss zur Pflegefachkraft erworben und sich für eine Beschäftigungsaufnahme in Nordrhein-Westfalen entschieden haben.
Quelle: www.mags.nrw
Weblinks 29.04.2024
Informationen zu Einstellungsmöglichkeiten und Stellenangebote für den Schuldienst in NRW.
Weblinks 11.04.2024
Alle wichtigen Infos zu den Praktikumsformaten am Übergang Schule - Beruf
Quelle: praktika-berufsorientierung.de
Weblinks 08.04.2024
ETAPP steht für: Etablierung eines Teilqualifizierungsstandards für An- und Ungelernte Erwachsene über 25 unter Praxisrelevanten und Pädagogischen Anforderungen.
Quelle: www.etapp-teilqualifizierung.de
Weblinks 04.04.2024
Das Demografieportal möchte über Demografiepolitik und mit aufbereiteten Fakten informieren, gelungene Projekte beispielgebend herausstellen und zu einem Demografiediskurs anregen.
Quelle: www.demografie-portal.de
Weblinks 03.04.2024
Einstellungsverfahren für andere Berufsgruppen in den Schuldienst des Landes Nordrhein-Westfalen (SportlehrerInnen, FachlehrerInnen, SchulsozialarbeiterInnen, SozialpädagogInnen, Sozialpädagogische Fachkräfte in der Schuleingangsphase, HandwerksmeisterInnen, andere Berufsgruppen im Rahmen der pädagogischen Mitarbeit an Talentschulen der Schulformen Hauptschule und Realschule, ...)
Dieser Fristenrechner ermöglicht die Berechnung relevanter Fristen im Reha-Prozess. Dabei ist es entscheidend, welche Perspektive Sie auf den Reha-Prozess einnehmen. #lta
Quelle: www.reha-fristenrechner.de
Weblinks 28.03.2024
Schreibe jetzt mit Hilfe unserer Vorlagen und Designs kostenlos dein perfektes Bewerbungsschreiben auf anschreiben.com!
Quelle: anschreiben.com
Weblinks 27.03.2024
Die Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulabschlüsse ist eine behördliche Bescheinigung, die von der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ausgestellt wird. Sie stuft einen Hochschulabschluss aus dem Ausland in das deutsche Bildungssystem ein.
Quelle: zab.kmk.org
Weblinks 13.03.2024
Der FörderCheck von BERUF365.de prüft Ansprüche auf Weiterbildungsförderung nach dem Qualifizierungschancengesetz (QCG, §81 und §82 SGBIII mit Rechtsstand 1. April 2024), auf das neue Qualifizierungsgeld (QG, §82a SGBIII) sowie auf Aufstiegs-BAföG. Landesförderungen wie beispielsweise der Bildungsscheck NRW werden noch nicht berücksichtigt.
Quelle: www.beruf365.de
Weblinks 01.03.2024
Finde deine persönlichen Stärken und mache deine Leidenschaft zur Berufung – als Lehrerin oder Lehrer in Nordrhein-Westfalen (NRW)
Quelle: www.lehrkraft-werden.nrw
Weblinks 23.01.2024
In unserem Projekt Handbook Germany bieten wir auf der Info-Plattform handbookgermany.de in Texten, Videos und Podcasts Antworten von A - Z zum Leben in Deutschland. In neun Sprachen geben wir wichtige Tipps zu aufenthaltsrechtlichen Fragen, Wohnung, Gesundheit, Arbeit und Ausbildung sowie zu Kita, Studium und vielem mehr.
Quelle: handbookgermany.de
Weblinks 15.01.2024
Informationsportal des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zur Pflegefachkraftausbildung #Pflegefachmann #Pflegefachfrau und zur Ausbildungsoffensive Pflege
Quelle: www.pflegeausbildung.net
Weblinks 10.01.2024
Als Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) begleiten wir Unternehmen und Organisationen hin zu einer nachhaltigen Unternehmenskultur, wo der Mensch im Mittelpunkt steht.
Quelle: www.inqa.de
Diese Terminologiesammlung für Berufsbildungsfachleute ist das Ergebnis der terminologischen Arbeit des BIBB-Sprachendiensts in Kooperation mit den Expertinnen und Experten des BIBB (Bundesinstitut für Berufsbildung). Die vorgeschlagenen englischsprachigen Entsprechungen sind nach Kenntnisstand des BIBB verlässlich und werden vom BIBB-Sprachendienst verwendet.
Quelle: www.bibb.de
Der Wandel der Arbeitswelt ist rasant. Zur Orientierung in der Veränderung bietet das Arbeitswelt-Portal vielfältige Beiträge und Daten zur Transformation. Initiiert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Quelle: www.arbeitswelt-portal.de
Weblinks 14.12.2023
Die Gründungswoche Hamm wird von der Wirtschaftsagentur IMPULS gemeinsam mit den Partnern der Gründungsoffensive, einem Zusammenschluss verschiedener Institutionen Hamms, veranstaltet.
Quelle: www.gruendungswoche-hamm.de
Weblinks 03.11.2023
Mit den "Beratungsstellen Arbeit" sichert das Land Nordrhein-Westfalen Unterstützung, Beratung und Begegnungsmöglichkeiten für arbeitslose oder von Arbeitsausbeutung betroffene Menschen. Zugleich ist mit den "Beratungsstellen Arbeit" der Grundstein für ein landesweites Netzwerk gegen Arbeitsausbeutung gelegt worden.
Weblinks 18.10.2023
Wieviele tarifliche Vergütungsgruppen gibt es in den einzelnen Branchen und Tarifgebieten und wie hoch fallen die Löhne, Gehälter und Entgelte aus? Hier informieren wir über die tariflichen Grundvergütungen (ohne Zulagen, Zuschläge und Sonderzahlungen) für 42 Wirtschaftszweige.
Quelle: www.wsi.de
Weblinks 10.08.2023
Die Zukunftszentren unterstützen und befähigen Unternehmen und deren Beschäftigte sowie (Solo-)Selbständige, den demografischen, digitalen und ökologischen Wandel zu gestalten.
Quelle: zukunftszentren.de
Weblinks 31.07.2023
Suche mit der Jobsuche App der Bundesagentur für Arbeit im größten Online-Jobportal Deutschlands nach über 1 Million Jobs – immer und überall.
Quelle: www.arbeitsagentur.de
Weblinks 01.04.2023
Informationsportal des Landes NRW zum Einstieg / Quereinstieg in den Lehrerberuf
Quelle: www.lehrer-werden.nrw