13 Link(s) zur beruflichen Orientierung . Nutz die Such- oder Filterfunktionen, um die für dich passenden Inhalte zu finden.
Bei diesem einfachen Test erfährst du mehr über dein digitales Kompetenzniveau.
Quelle: europass.europa.eu
Weblinks 12.11.2024
Sicher im Internet sein – das ist das Ziel des DsiN-Digitalführerscheins. Das kostenfreie Zertifikat bescheinigt digitale Kompetenzen.
Quelle: difue.de
Arbeit ist eine wesentliche Dimension der menschlichen Geschichte. Die Matrix der Arbeit stellt den Wandel der Arbeitswelt von der Frühgeschichte bis zur Zukunft dar und möchte zu weiteren Fragen und Forschungen anregen.
Quelle: igza.org
Weblinks 05.11.2024
Der Berufecheck zeigt relevante Kompetenzen, Kenntnisse, Interessen und soziale Aspekte von allen Berufen auf, die du konkret ins Auge fasst. Du schätzt dich selbst ein und findest so heraus, wie gut ein Beruf zu deiner Persönlichkeit passt. Je gründlicher du die Einschätzungen vornimmst, desto tragfähiger ist das Ergebnis des Berufechecks.
Quelle: web.arbeitsagentur.de
Weblinks 23.10.2024
Finden Sie noch heute mit dem kostenlosen wit - Weiterbildungs-Interessentest ein zu Ihren Interessen und Bedarfen passendes Weiterbildungsangebot!
Quelle: hoch-und-weit.de
Weblinks 30.07.2024
Mit dem BerufsCheck von Handwerksblatt.de kannst du jetzt schnell und unkompliziert herausfinden, welcher Job dir gefällt und was du dort voraussichtlich verdienen wirst. Einfach ausprobieren und weiterempfehlen!
Quelle: berufscheck.online
Das IAB-LinkedIn-Branchenwechsel-Radar bildet das aktuelle und künftige Wechselgeschehen am Arbeitsmarkt ab.
Quelle: iab.de
Weblinks 27.04.2024
Der D21-Digital-Index misst die Anpassungs- und Zukunftsfähigkeit der Digitalen Gesellschaft. Er gibt Auskunft darüber, inwiefern die Digitalisierung verschiedene Lebensbereiche bereits durchdrungen hat und wie gut die Bürger*innen in der Lage sind, mit den Anforderungen des digitalen Wandels umzugehen.
Quelle: initiatived21.de
Weblinks 21.03.2024
Die hier angebotenen Verfahren wurden auf Grundlage wissenschaftlicher Forschungen entwickelt. Sie dienen der Auseinandersetzung mit persönlichen Einstellungen, Fähigkeiten und Erfahrungen und deren Bedeutung für die Studien- und Berufswahl. Sie sind keine „Tests”, die für sich allein genommen die Eignung für den Lehrerberuf „feststellen” können – sie können aber Impulse für die Reflexion der Eignung und für die persönliche Weiterentwicklung geben.
Quelle: studieninteressierte.cct-germany.de
Weblinks 15.03.2024
Als Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) begleiten wir Unternehmen und Organisationen hin zu einer nachhaltigen Unternehmenskultur, wo der Mensch im Mittelpunkt steht.
Quelle: www.inqa.de
Weblinks 10.01.2024
handwerksblatt.de bietet 18 verschiedene Azubi Einstellungstests unverbindlich und kostenlos an. Die Fragen kommen aus den Bereichen Sozialverhalten, Sprach- und Leseverständnis, Rechtschreibung, Mathematik sowie Logik und Konzentration.
Quelle: azubitest.online
Weblinks 11.05.2023
Teste mit Check-U deine persönlichen Stärken und Interessen! Finde heraus, welche Ausbildungen oder Studienfelder dazu passen.
Quelle: www.arbeitsagentur.de
Weblinks 01.04.2023
Im Beruf vorankommen, die eigenen Stärken erkennen, eine neue Perspektive finden – New Plan unterstützt dich auf deinem beruflichen Weg!
Weblinks 01.01.1970