6 Link(s) zur beruflichen Orientierung . Nutz die Such- oder Filterfunktionen, um die für dich passenden Inhalte zu finden.
Wirtschaftsförderung und Service im Handwerk NRW. Die Landes-Gewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks e.V. (LGH) ist eine Serviceeinrichtung des Handwerks in NRW. Hier finden Sie wichtige Praxis-Tipps sowie Informationen zur Beratung und Förderung im Wirtschaftsbereich Handwerk
Quelle: www.lgh.nrw
Weblinks 07.01.2025
Arbeit ist eine wesentliche Dimension der menschlichen Geschichte. Die Matrix der Arbeit stellt den Wandel der Arbeitswelt von der Frühgeschichte bis zur Zukunft dar und möchte zu weiteren Fragen und Forschungen anregen.
Quelle: igza.org
Weblinks 05.11.2024
Das IAB-LinkedIn-Branchenwechsel-Radar bildet das aktuelle und künftige Wechselgeschehen am Arbeitsmarkt ab.
Quelle: iab.de
Weblinks 27.04.2024
Das Programm KOMPASS (Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige) des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales unterstützt Solo-Selbstständige dabei, sich krisenfest und zukunftssicher aufzustellen. Dies erfolgt durch eine breit angelegte, niedrigschwellige Finanzierung von individuell ausgewählten Weiterbildungen und Qualifizierungen. Solo-Selbstständige erhalten einen finanziellen Zuschuss von maximal 4.500 Euro zu einer für sie passenden Weiterbildung.
Quelle: www.esf.de
Weblinks 10.04.2024
Der D21-Digital-Index misst die Anpassungs- und Zukunftsfähigkeit der Digitalen Gesellschaft. Er gibt Auskunft darüber, inwiefern die Digitalisierung verschiedene Lebensbereiche bereits durchdrungen hat und wie gut die Bürger*innen in der Lage sind, mit den Anforderungen des digitalen Wandels umzugehen.
Quelle: initiatived21.de
Weblinks 21.03.2024
Als Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) begleiten wir Unternehmen und Organisationen hin zu einer nachhaltigen Unternehmenskultur, wo der Mensch im Mittelpunkt steht.
Quelle: www.inqa.de
Weblinks 10.01.2024