Virtuell oder vor Ort in deiner Region. Du kannst deine Region jederzeit anpassen oder dir alle Veranstaltungen anzeigen lassen.
Freitag, 06. Juni 2025 um 14:00 UhrFreitag, 06.06.2025 14:00 Uhr
Veranstaltung Digital Bundesagentur für Arbeit
Mittwoch, 11. Juni 2025 um 10:00 UhrMittwoch, 11.06.2025 10:00 Uhr
Mittwoch, 18. Juni 2025 um 15:00 UhrMittwoch, 18.06.2025 15:00 Uhr
Mittwoch, 25. Juni 2025 um 15:00 UhrMittwoch, 25.06.2025 15:00 Uhr
Donnerstag, 26. Juni 2025 um 14:00 UhrDonnerstag, 26.06.2025 14:00 Uhr
Freitag, 04. Juli 2025 um 10:00 UhrFreitag, 04.07.2025 10:00 Uhr
Mittwoch, 09. Juli 2025 um 14:00 UhrMittwoch, 09.07.2025 14:00 Uhr
Starte deine Recherche nach Themenbereich.
Aktuelle Artikel aus dem Pressespiegel
In den sogenannten MINT-Berufen fehlen in Deutschland viele Fachkräfte: Etwa 163.600 Arbeitsplätze sind unbesetzt, wie...
Quelle: www.tagesschau.de
Pressespiegel Neu 20.05.2025
Im Jahr 2024 haben 29 % der Erwerbstätigen in Deutschland in Teilzeit gearbeitet. Frauen waren dabei mehr als viermal ...
Quelle: www.destatis.de
Pressespiegel Neu 19.05.2025
1000 Stretch-Roboter kauft DHL und will herausfinden, wozu der Roboter neben der Be- und Entladung im Konzern noch einge...
Quelle: www.heise.de
Pressespiegel Neu 14.05.2025
BERUF365.de bietet rund um deine berufliche Orientierung auf dem Arbeitsmarkt Hinweise auf Webseiten, Presseartikel und Veranstaltungen sowie den FörderCheck. Ziel von BERUF365.de ist es, dir als Arbeitnehmer(in) leicht zugängliche, aber dennoch umfangreiche Informations- und Recherchemöglichkeiten zu bieten, um dein berufliches Vorankommen zu unterstützen. Du kannst auch direkt mit einem Einstiegsthema beginnen.
Vorab: Ich biete hier keine Beratung, Kontaktaufnahme usw. an! Diese Seite ist mein privates Projekt, auf dem ich Weblinks und eine Pressespiegel zur Berufsorientierung und anderen wichtigen Themen zum Wandel auf dem Arbeitsmarkt sowie Hinweise auf Veranstaltungen veröffentliche. Alle Äußerungen stellen meine persönliche bzw. private Meinung dar; auch weise ich nur auf Inhalte von Webseiten oder Veranstaltungen hin - für die Inhalte sind die jeweiligen Betreiber und Veranstalter verantwortlich.
Ich bin Berufsberater für Erwachsene bzw. Berufstätige in der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Hamm und zudem Mitglied im Deutschen Verband für Bildungs- und Berufsberatung e.V. (dvb). Der dvb ist ein Zusammenschluss von Beratern verschiedener Träger, aber auch von Wissenschaftlern und Organisationen, deren Tätigkeitsfeld die Beratung zu Berufs-, Karriere- und Bildungsfragen umfasst.
An der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) habe ich 2022 erfolgreich das Pflichtmodul im Zertifikatsprogramm Professionelle Beratung absolviert. Inhalte waren u.a. die Beraterische Reflexion, die Einbindung Dritter und Netzwerkarbeit sowie auch Ressourcen- und kompetenzorientierte Beratung. Meine Schwerpunkte im Weiterbildungsmodul lagen in der "Beratung zur Bildungs- und Arbeitswelt", in "Beratungsprozesse dynamisch gestalten" sowie im "Wissensmanagement" (hier entstand die Idee zu BERUF365.de).
Voraussichtlich Ende 2025 werde ich mit den Wahlpflichtmodulen "Neue Ansätze in der beruflichen und digitalen Beratung" und "Berufsbiografien und Beratung" das Hochschulzertifikat „Professionelle Beratung“ erlangen.
Den Kontakt zur Bundesagentur für Arbeit bzw. zu deiner Agentur für Arbeit vor Ort findest du auf arbeitsagentur.de.